Eine verwilderte Pachtfläche sollte als Winterweidemöglichkeit dienen. Auf der Fläche wuchsen ursprünglich Tannen. Dazwischen 2-3 Meter hoche Birken, sowie diverse Jungbäume, Weißdorn und jede Menge Brombeerranken.
Für das Zäunen musste erstmal eine Schneise mit der Astschere und der Motorsense geschnitten werden, was durch die nahe Bezäunung der Nachbargrundstücke und der allgemeinen Unzugänglichkeit sehr zeitaufwendig war.
Nachdem knapp 200 Meter Elektronetz gestellt waren, konnten die Skudden antransportiert werden.